Ungewöhnliche Geräusche, ein schwammiges Schaltverhalten oder rutschende Gänge? Solche Anzeichen können auf Probleme mit der Kupplung oder dem Getriebe hindeuten. Wer die Symptome frühzeitig...
Automatikgetriebe sind heute vielfältiger denn je. Während das DSG (Direktschaltgetriebe) mit schnellen Gangwechseln punktet, besticht die Multitronic als stufenloses Getriebe für besonders sanftes Fahren....
Ein sanftes Anfahren gehört zu den Stärken eines Automatikgetriebes – umso alarmierender, wenn das Getriebe plötzlich ruckelt. In diesem Artikel erfährst du, welche Ursachen...
Getriebeöl ist das unsichtbare Herzstück jedes Automatikgetriebes. Wer den Wechsel zu lange hinauszögert, riskiert teure Schäden und Leistungsverlust. In diesem Artikel erfährst du, wann...
Ungeplante Stillstände und hohe Wartungskosten zählen zu den größten Risiken im industriellen Betrieb. Automatisierte Zustandsüberwachung für Getriebe schafft Abhilfe: Durch smarte Sensorik und Echtzeitdaten...
Die Überwachung von Getrieben ist entscheidend für die Betriebssicherheit und Effizienz industrieller Anlagen. Verschiedene Sensoren ermöglichen die Erfassung relevanter Parameter wie Drehzahl, Temperatur, Vibrationen...
Ungeplante Stillstände können teuer werden – besonders bei Industrieanlagen, in denen Getriebe eine zentrale Rolle spielen. Regelmäßige und fachgerechte Wartung sorgt nicht nur für...
Vom Planetengetriebe bis zum Schneckengetriebe – verschiedene Getriebearten prägen die moderne Antriebstechnik. Wer ihre Eigenschaften kennt, kann Maschinen effizienter planen, betreiben und warten. In...
Getriebebau zählt zu den tragenden Säulen des deutschen Maschinenbaus. Präzise gefertigte Getriebe sind aus Industrie, Automatisierung und Mobilität nicht wegzudenken – sie stehen für...
Energieeffizienz ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein wirtschaftlicher und ökologischer Imperativ. Innovative Getriebelösungen ermöglichen es Industriebetrieben, nicht nur ihren Energieverbrauch deutlich zu senken,...